Rattenfalle selber bauen
Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung:Â Rattenfalle selber bauen
1.
GehÀuse ausarbeiten
Nimm dir zunÀchst einen 5-Liter-Kanister und schneide diesen ca. 5 cm hinter dem Flaschenboden um etwa 2/3 des Umfangs ein. Auf diese Weise entsteht eine Klappe, durch welche die Ratte hindurch laufen kann.
Weiterhin solltest du einige Löcher in die Flasche machen, durch die das gefangene Tier Luft zum Atmen bekommt.
2.
Klappe prÀparieren
Mach nun jeweils ein Loch auf der rechten und linken Seite mittig in der Klappe und steck einen Holzstab hindurch, der auf beiden Seiten rund 1-2 cm ĂŒbersteht.
Tipp:
FĂŒr die Löcher kannst du entweder einen heiĂen Nagel, eine Bohrmaschine oder einen Schraubenzieher verwenden.
3.
Auslösemechanismus
Als nĂ€chstes muss der Auslöser fĂŒr die Falle gebaut werden. HierfĂŒr solltest du folgende Teilschritte durchgehen:
Schritt 1:
Mach mit einem Stich ein Loch durch die Klappe sowie die Unterseite der Flasche.
Schritt 2:
Nimm dir ein StĂŒck Plastik oder dicke Pappe, die in den Kanister hineinpasst. Bohre in das StĂŒck ein Loch so hinein, dass es ein paar Millimeter vom Loch im Kanister entfernt ist.
Schritt 3:
Nimm dir ein StĂŒck Draht, forme daraus einen Haken und fĂ€del diesen anschlieĂend durch das StĂŒck Pappe bzw. Plastik.
Schritt 4:
Klebe den Auslöser nun an einer Seite mit Klebeband auf den Boden der Flasche fest. Der Haken ist dabei nach oben gerichtet.
Schritt 5:
Spann den Gummiring um die geöffnete Klappe, sodass sich eine Seite am Flaschenboden befindet. Die andere, nach innen gerichtete, solltest du um dasÂ ĂŒberstehende Holz wickeln und unter dem Kanister mit Spannung festkleben.
Hierdurch sollte sich die Flasche automatisch schlieĂen.
4.
Aktivieren
Nach diesem Schritt ist die Rattenfalle so gut wie fertig, denn du musst sie nur noch aktivieren, indem du nun in ein anderes StĂŒck Draht* ein Ăse biegst und diese in den Haken an der Pappe/Plastik einhĂ€ngst. Das gerade Ende steckst du durch das Loch im Kanister. Somit sollte die Klappe trotz der Spannung durch das Gummi offen stehen.
5.
Austesten
Damit du auch sicher eine Ratte fĂ€ngst, solltest du die Falle zunĂ€chst austesten. DrĂŒcke dazu mit einem lĂ€ngeren Stab oder Ăhnlichem krĂ€ftig auf den Auslöser. Falls sich die Klappe schlieĂt, kannst du sie nun einsetzen. Wenn nicht, dann musst du nochmals den Auslöser ĂŒberprĂŒfen.
6.
Fangen
Zum Fangen musst du durch den Deckel nur noch einen Köder anbringen. Herbei solltest du jedoch nicht darauf hören, dass Nager KĂ€se mögen, sondern eher auf etwas sĂŒĂes wie etwa SchokoladenstĂŒcken oder MĂŒsliriegel setzen.
Sobald du eine Ratte gefangen hast, bring sie am besten weit weg von deinem zu Hause auf ein Feld oder in einen Wald, sodass sie nicht wieder zurĂŒckkehrt.
Hinweis:
FĂŒr kleinere Nager reicht es aus, eine Mausefalle selber zu bauen.
Werbung

Materialien:
Kanister
Holzstab
Pappe bzw. Plastik
Draht
Klebestreifen
Gummiring
Hilfsmittel:
KĂŒchen- oder Cuttermesser
Schere oder Nagel
Kerze
Feuerzeug
Stift
Seitenschneider
0 Kommentare