Mais säen
Inhaltsverzeichnis
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mais säen
1.
Samen kaufen / ziehen
Um Mais aussäen zu können, werden natürlich erst einmal Samen benötigt. Diese kannst entweder selber aus einem Maiskolben ziehen oder direkt im Gartencenter bzw. online kaufen. Dabei solltest du folgendes beachten:
Kaufen:
Schau vor dem Kauf im Handel unbedingt auf der Verpackung nach, ob die Maiskörner* nicht schon abgelaufen sind oder der Pflanzzeitraum bereits vorbei ist.
Die Samen solltest du nämlich bestenfalls im selben Jahr kaufen, in welchen du sie säen möchtest. Außerdem musst du nachlesen, ob es sich um Zucker- oder reinen Futtermais handelt, je nachdem, was du von beiden benötigst. Die Preise für Samen liegen normalerweise bei etwa 1€ bis 3€ pro Tüte (ca. 20-60 Körner).
Selber ziehen:
Lagere ein paar Kolben aus der letzten Ernte in einem warmen, trockenen Raum bis diese ausgetrocknet sind. Hierbei ist es wichtig, dass sich die Maiskolben nicht gegenseitig berühren, damit sie nicht schimmeln.
Weiterhin solltest du die Saatgutgewinnung nicht zwei Jahre hintereinander durchführen, da der Ertrag bei der nächste Ernte sonst stark abnimmt.
2.
Richtiger Zeitpunkt
Wann du die Samen in die Erde bringen kannst, hängt von der Sorte ab. Falls du sie im Geschäft gekauft hast, findest du den Zeitraum normalerweise auf der Verpackung. Ansonsten solltest du den Mais einfach Ende April bis Mitte Mai aussäen.
Damit du die Erde bearbeiten kannst und die Keime nicht erfrieren, sollte es auf keinen Fall mehr Frost geben. Optimal ist eine Bodentemperatur zwischen 15°C und 20°C.
3.
Samen einweichen
Indem du die Samen befeuchtest, kannst du die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Mais austreibt. Fülle dazu ein Glas mit lauwarmen Wasser, lege die Samen darin ein und warte etwa 6 bis 8 Stunden.
4.
Erde vorbereiten
Gegen Ende dieser Einwirkzeit solltest du erst einmal den Boden vorbereiten. Arbeite dazu Rinnen mit der Spitze einer Gartenhacke in die Erde ein, damit du den Mais überhaupt auf dem Feld säen kannst.
Diese Furchen sollten etwa 5 cm bis 8 cm tief sein und einen Abstand von gut einem halben Meter zueinander haben. Damit die Pflanzen in einer gerade Linie wachsen, kannst du zuvor eine Schnur als Hilfslinie spannen.
Tipps:
Suche am besten eine sonnige Stelle aus, damit der Mais optimal wächst. Wenn du die Erde im Herbst mit reifem Kompost oder Mist vermischt, kannst du den Ernteertrag im nachfolgenden Jahr erhöhen.
5.
Aussäen
Damit der Mais genügend Platz hat, sollte auch innerhalb der Reihe zwischen den Pflanzen etwa 50 cm Abstand sein. Lege also jeden halben Meter drei Samen in die Spur, bedecke sie mit Erde und gieße sie kräftig an.
6.
Pflegen
Jetzt darfst du nicht einfach warten, dass die Aussaat gelingt, sondern musst den Samen sowie später die Jungpflanzen ausreichend pflegen. Bewässere sie hierzu regelmäßig solange keinen Niederschlag gibt und entferne Unkraut auf dem Beet / Feld sobald du es entdeckst.
Außerdem kannst du den Mais alle 2 bis 3 Wochen mit Nährstoffen in Form von Brennnesseljauche versorgen.
Hinweis:
Falls an einer Stelle zwei bzw. alle drei Samen austreiben, musst du die überschüssigen Triebe nach ein paar Wochen entfernen, sodass im Abstand von 50 cm immer nur eine Pflanze stehen bleibt.
Werbung
Fragen und Antworten
Kann ich Mais mit einer normalen Sämaschine säen?
Nein, das ist leider nicht möglich, da die Samen auf diese Weise nicht tief genug in die Erde gelangen würden. Somit treibt bei der Verwendung von einer normalen Sämaschine aller höchstens ein kleiner Teil der Samen aus.
- Growbox selber bauen
- Hängemattengestell selber bauen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Mausefalle selber bauen
- Rattenfalle selber bauen
- Sägebock selber bauen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Schaukel selber bauen
- Tomaten-Gewächshaus bauen
- Zimmergewächshaus bauen
- Enzian pflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Glockenblume schneiden
- Lavendel ernten
- Lavendel trocknen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Maiglöckchen pflanzen
- Schneeglöckchen pflanzen
- Stockrose pflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Stockrose säen
- Cranberry pflanzen
- Haselnuss schneiden
- Heidelbeeren pflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Johannisbeeren düngen
- Johannisbeere schneiden
- Sanddorn schneiden
- Ginster schneiden
- Hortensien umpflanzen
- Jasmin pflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Jasmin überwintern
- Rhododendron vermehren
- Weigelie schneiden
- Bambus ausgraben
- Bonsai gießen
- Japanischer Ahorn schneiden
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Japanischer Ahorn vermehren
- Kugelahorn schneiden
- Zierkirsche schneiden
- Haselnussbaum schneiden
- Kastanie beschneiden
- Kastanie einpflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Olivenbaum schneiden
- Walnussbaum veredeln
- Zaubernuss beschneiden
- Fichte pflanzen
- Kiefer schneiden
- Tanne fällen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Tanne pflanzen
- Thuja pflanzen
- Thuja schneiden
- Aprikosenbaum schneiden
- Orangenbaum überwintern
- Sauerkirsche schneiden
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Säulenkirsche schneiden
- Zitronenbaum schneiden
- Zitronenbaum umtopfen
- Bärlauch trocknen
- Chili anbauen
- Grünen Spargel anbauen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Kohlrabi anbauen
- Mais säen
- Paprika säen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Rucola pflanzen
- Zwiebeln einpflanzen
- Bohnenkraut anpflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Bohnenkraut trocknen
- Koriander ernten
- Kresse ernten
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Majoran ernten
- Petersilie pflanzen
- Rosmarin vermehren
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Salbei trocknen
- Tee selbst anbauen
0 Kommentare