Lavendel ernten
Zusammenfassung der Anleitung
Falls du ein Schnellleser bist, hast du hier eine kompakte Zusammenfassung zum Lavendel ernten:
- Ernte den Lavendel zwischen Juli und August.
- Schneide die Stiel direkt über der Verholzung ab.
- Schneide den Lavendel zurück.
- Trockne und / oder verarbeite die Pflanzen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Lavendel ernten
1.
Richtiger Zeitpunkt
Um sicherzugehen, dass der Großteil der ätherischen Öle sowie Duftstoffe in den Blüten erhalten bleibt, solltest du den Lavendel kurz bevor er voll in Blüte steht ernten. Schneide ihn also am besten in der Mittagssonne ab, sobald bereits einige Blüten aufgegangen sind.
Der Zeitraum, in dem sich die Blüte im richtigen Stadium befindet, liegt zwischen Mitte Juli und Anfang August. Später sollte auch kein Verschnitt an der Pflanze durchgeführt werden, damit sie genügend Kraft für den Winter besitzt.
Hinweis:
Erst nach etwa 3 Jahren tragen die Lavendel-Pflanzen wirklich viele Blüten.
2.
Werkzeug vorbereiten
Noch vor der Ernte solltest du die zu verwendende Gartenschere* auf jeden Fall säubern und gegebenenfalls schärfen, sodass die Pflanze möglichst geringfügigen Schaden nimmt.
Tipp:
Eine Anleitung zum Schärfen findest du hier.
3.
Ernten
Erst jetzt geht es an die eigentliche Ernte der Blüten. Schau dir dazu jede Pflanze einzeln an und schau an welcher Stelle die holzigen zu den grünen Trieben übergehen. Trenne den Stiel direkt über der Verholzung ab, sodass der Lavendel nur noch etwas über die Hälfte seiner eigentlichen Größe besitzt.
Tipp:
Binde direkt 3-4 Lavendel-Blüten zu einem Bündel zusammen und lege diese in einem Korb um sie einfacher zu transportieren.
4.
Beschneiden
Normalerweise wird der Lavendel direkt durch die Ernte beschnitten. Falls jedoch einige Pflanzen aus irgendwelchen Gründen nicht abgeerntet werden (können) oder dabei nicht genügend gekürzt wurden, musst du sie nochmals nachschneiten. Ansonsten verholzen die Pflanzen über die Jahre.
Wichtig:
Achte stets auf einen möglichst sauberen, vertikalen Schnitt um den Lavendel möglichst wenig zu schwächen.
5.
Trocknen
Direkt nach der Ernte solltest du den Lavendel trocknen. Hierzu musst du ihn bündelweise kopfüber an einer Holzstange in einem dunklen, kühlen Raum aufhängen. Nach etwa 1-2 Wochen sollte er dann trocken sein.
6.
Verarbeiten
Nach der Ernte kannst du die Blüten des Lavendels nach deinen Vorstellungen als Gewürz, Tee, Lavendelöl oder als Duftsäckchen weiterverarbeiten. Wie das geht, haben wir für dich ebenfalls in der oben verlinkten Anleitung zum Trocknen zusammengefasst.1
Werbung

Gartenschere
Wasser
Tuch
Eimer
Tragekiste
Fragen und Antworten
Wie stelle ich aus dem geernteten Lavendel neue Samen her?
Die Anzucht von Lavendel aus Samen ist ehr untypisch. Normalerweise verwendet man dafür seine Triebe. Willst du dennoch Samen verwenden, dann findest du diese mit Glück in den getrockneten Blüten. Einige Gärtner empfehlen sogar, die kompletten Blüten in die Erde zu setzen.
Wann kann ich die Lavendel-Samen ernten?
Normalerweise lassen sich die neu gezüchteten Lavendel-Pflanzen noch während der Blüte im Folgejahr ernten.
Weiterführende Links
1 smarticular.net, 10 wunderbare Anwendungen für Lavendel – Nicht nur schön anzuschauen,
https://www.smarticular.net/wunderbare-anwendungen-fuer-lavendel-nicht-nur-schoen-anzuschauen/.
Growbox selber bauen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Hängemattengestell selber bauen Mausefalle selber bauen
Rattenfalle selber bauen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Sägebock selber bauen Schaukel selber bauen
Tomaten-Gewächshaus bauen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Zimmergewächshaus bauen
Glockenblume schneiden
Lavendel ernten
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Lavendel trocknen Maiglöckchen pflanzen
Schneeglöckchen pflanzen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Stockrose pflanzen Stockrose säen

Cranberry pflanzen
Haselnuss schneiden
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Heidelbeeren pflanzen Johannisbeeren düngen
Johannisbeere schneiden
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Sanddorn schneiden
Ginster schneiden
Hortensien umpflanzen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Jasmin pflanzen Jasmin überwintern
Rhododendron vermehren
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Weigelie schneiden
Bambus ausgraben
Bonsai gießen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Japanischer Ahorn schneiden Japanischer Ahorn vermehren
Kugelahorn schneiden
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Zierkirsche schneiden
Haselnussbaum schneiden
Kastanie beschneiden
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Kastanie einpflanzen Olivenbaum schneiden
Walnussbaum veredeln
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Zaubernuss beschneiden
Fichte pflanzen
Kiefer schneiden
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Tanne fällen Tanne pflanzen
Thuja pflanzen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Thuja schneiden
Aprikosenbaum schneiden
Orangenbaum überwintern
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Sauerkirsche schneiden Säulenkirsche schneiden
Zitronenbaum schneiden
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Zitronenbaum umtopfen
Bärlauch trocknen
Chili anbauen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Grünen Spargel anbauen Kohlrabi anbauen
Mais säen
g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Paprika säen Rucola pflanzen
Zwiebeln einpflanzen
0 Kommentare