Kresse ernten
Zusammenfassung der Anleitung
Falls du ein Schnellleser bist, hast du hier eine kompakte Zusammenfassung zum Kresse ernten:
- Ernte die Kresse nach etwa 2 bis 3 Wochen.
- Schneide die Pflänzchen mit Stiel kurz über dem Boden ab.
- Verzehre die Kresse schnellstmöglich.
Inhaltsverzeichnis
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kresse ernten
1.
Zeitpunkt
Falls du die Kresse regelmäßig gießt, solltest du sie auf der Fensterbank nach 1 bis 2 und im Garten nach 2 bis 3 Wochen ernten können. Der beste Zeitpunkt liegt jedoch an einem Mittag vor der Blühte. Währenddessen besitzt die Pflanze nämlich das intensivste Aroma.
Wichtig:
Nach der Blüte verliert die Kresse ihr intensives Aroma. Dennoch kann sie weiterhin verwendet werden.
2.
Ernten
Verwende für die Ernte eine Büro- oder kleine Gartenschere* bzw. ein scharfes Messer. Schneide damit die Kresse mitsamt ihres Stiels etwa einem halben Zentimeter über dem Erdboden ab.
Tipps:
Reinige die Schere vor dem Abschneiden gründlich und wische sie trocken, damit kein Schmutz an die Pflanze gelangt. Wenn deine Kresse in einem Topf wächst, kannst du die schräg über dein Brot / Salat halten und direkt hinein schneiden.
3.
Verzehren
Die Kresse solltest du möglichst direkt nach dem Abschneiden verzehren. So kannst du sie als Belag auf dem Brot sowie als Bestandteil von Salaten sowie Kräuterbutter verwenden. Haltbar machen durch Einfrieren oder Trocknen kannst du die Kresse allerdings nicht.
Hinweise:
Du solltest die Pflanze nicht vor dem Verzehr abwaschen, da die Kresse sonst nicht mehr so knackig ist. Schneide bei der Ernte nicht nur die Blätter, sondern auch den Stängel mit ab. In diesem befinden sich nämlich die meisten Aromastoffen und ätherischen Öle.
4.
Erneut aussäen
Da der Wachstumspunkt der Kresse direkt unterhalb ihrer Blätter liegt und bei der Ernte vom Stiel abgetrennt wird, wächst die Pflanze im Anschluss nicht mehr weiter.
Dementsprechend musst du sie immer wieder neu anbauen. Bestenfalls säst du einmal pro Woche einige Kresse-Samen aus, um das Kraut durchgehend ernten zu können.
Werbung
Fragen und Antworten
Wie kann ich die Kresse-Samen ernten?
Um die Samen der Kresse ernten zu können, solltest du sie bestenfalls im Juni aussäen. Ernte sie anschließend nicht ab, sondern warte bis die Pflanze verblüht ist und du die Samen einfach entnehmen kannst. Um aus den Körnern neue Pflanzen ziehen zu können, musst du diese trocknen und luftdicht sowie abgedunkelt aufbewahren.
Weiterführende Links
LECKER, 80 leckere „Kresse“ Rezepte,
https://www.lecker.de/rezepte/kresse.
Growbox selber bauen
Hängemattengestell selber bauen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Mausefalle selber bauen
Rattenfalle selber bauen
Sägebock selber bauen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Schaukel selber bauen
Tomaten-Gewächshaus bauen
Zimmergewächshaus bauen
Enzian pflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Glockenblume schneiden
Lavendel ernten
Lavendel trocknen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Maiglöckchen pflanzen
Schneeglöckchen pflanzen
Stockrose pflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Stockrose säen
Cranberry pflanzen
Haselnuss schneiden
Heidelbeeren pflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Johannisbeeren düngen
Johannisbeere schneiden
Sanddorn schneiden
Ginster schneiden
Hortensien umpflanzen
Jasmin pflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Jasmin überwintern
Rhododendron vermehren
Weigelie schneiden
Bambus ausgraben
Bonsai gießen
Japanischer Ahorn schneiden
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Japanischer Ahorn vermehren
Kugelahorn schneiden
Zierkirsche schneiden
Haselnussbaum schneiden
Kastanie beschneiden
Kastanie einpflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Olivenbaum schneiden
Walnussbaum veredeln
Zaubernuss beschneiden
Fichte pflanzen
Kiefer schneiden
Tanne fällen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Tanne pflanzen
Thuja pflanzen
Thuja schneiden
Aprikosenbaum schneiden
Orangenbaum überwintern
Sauerkirsche schneiden
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Säulenkirsche schneiden
Zitronenbaum schneiden
Zitronenbaum umtopfen
Bärlauch trocknen
Chili anbauen
Grünen Spargel anbauen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Kohlrabi anbauen
Mais säen
Paprika säen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Rucola pflanzen
Zwiebeln einpflanzen
Bohnenkraut anpflanzen
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Bohnenkraut trocknen
Koriander ernten
Kresse ernten
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Majoran ernten
Petersilie pflanzen
Rosmarin vermehren
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Salbei trocknen
Tee selbst anbauen
Berberitze schneiden
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Hainbuchenhecke schneiden
Hecke entfernen
Heckenrosen schneiden
- <img decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Kirschlorbeer umpflanzen
Kirschlorbeer vermehren
0 Kommentare