Haselnussbaum schneiden
Inhaltsverzeichnis
Keine Produkte gefunden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Haselnussbaum schneiden
1.
Werkzeug säubern und schärfen
Als erstes solltest du vor ausnahmslos jedem Schnitt die Garten- / Astschere bzw. Handsäge, die du verwenden möchtest, mit warmen Wasser sauber wischen.
Außerdem solltest du sie mit Reinigungsalkohol* von Keimen befreien, damit sich der Haselnussbaum beim Schneiden keine Pilzinfektion oder ähnliches einfängt.
Tipp:
Desinfiziere deine Hände beziehungsweise Handschuhe zusätzlich für einen erhöhten Schutz vor Krankheiten.
2.
Erziehungsschnitt
Normalerweise wächst eine Haselnuss strauchförmig. Um dem entgegenzuwirken, musst du früh damit beginnen die Pflanze zu einem Baum zu erziehen. Schneide hierfür alle Seitentriebe bis auf vier Äste ab. Diese sollen später das Gerüst für die Krone bilden.
Entferne außerdem ganzjährig sogenannte Geiltriebe, indem du sie direkt am Stamm abtrennst. Den Erziehungsschnitt selbst solltest du die ersten Jahre vor der Blühte durchführen.
3.
Pflegeschnitte
Neben dem Erziehungsschnitt, solltest du den Haselnussbaum ab und zu auch zur Pflege verschneiden. Wie du dabei richtig vorgehst, erklären wir dir in diesem Schritt:
Auslichten:
Kappe ganzjährig abgestorbenes / erfrorenes sowie von Krankheiten befallenes Gehölz mit einer Gartenschere oder einer Säge direkt am Ursprung. Gleiches gilt für Wasserreiser sowie Wurzeltriebe.
Formschnitt:
Der Formschnitt kann durchgeführt werden, falls du mit dem Aussehen deines Haselnussbaumes unzufrieden bist. Kürze hierzu die Krone im Intervall von 2 bis 4 Jahren vorzugsweise im Winter vor der Blühte in die gewünschte Form.
Verjüngungsschnitt:
Falls Baum sehr viele Jahre nicht verschnitten wurde, kann man ihn mit einem Verjüngungsschnitt wieder auf Vordermann bringen. Schneide dazu drei Jahre hintereinander von Mitte Herbst bis Anfang Frühling jeden dritten Zweig / Trieb auf eine Länge von 30 cm bis 40 cm. Anschließend hast jeden Zweig einmal gekappt, sodass der Baum neu austreibt.
Wichtig:
Achte stets auf einen sauberen, vertikalen Schnitt. Somit setzt sich Wasser schlechter auf den Wunden ab und die Keime können sich nicht so gut verbreiten.
4.
Wunden behandeln
Falls du einmal dickere Äste abtrennen musst, entstehen meist sehr große Wunden, welche anfällig für Infektionen sind. Deshalb empfehlen wir dir, diese mit Wundbalsam einzupinseln oder solange mit dunkler Folie abzudecken, bis die Wunde von selbst verheilt ist.
Werbung
Keine Produkte gefunden.
Fragen und Antworten
Welche Vorteile besitzt ein Haselnussbaum im Gegensatz zum Haselstrauch?
Wenn du eine Hasel als Baum schneidest, gestaltet sich insbesondere die Schädlingsbekämpfung einfacher als bei einem Strauch mit sehr vielen Ästen. Außerdem trägt der Haselnussbaum früher Früchte.
Kann ich den Haselnussbaum im Sommer schneiden?
Da der Haselnussbaum seine Blüte teilweise bis weit in den Sommer hinein trägt, solltest du ihn während dieser Zeit nicht zurückschneiden. Ansonsten trägt er weniger Früchte. Halte dich deshalb an die Zeitpunkte, die wir dir oben in der Anleitung genannt haben. Lediglich Auslichten darfst du ganzjährig.

Weiterführende Links
Biologie-Schule.de, Die Hasel – Laubbaum,
http://www.biologie-schule.de/hasel-steckbrief.php.
Growbox selber bauen
Hängemattengestell selber bauending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Mausefalle selber bauen
Rattenfalle selber bauen
Sägebock selber bauending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Schaukel selber bauen
Tomaten-Gewächshaus bauen
Zimmergewächshaus bauen
Enzian pflanzending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Glockenblume schneiden
Lavendel ernten
Lavendel trocknending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Maiglöckchen pflanzen
Schneeglöckchen pflanzen
Stockrose pflanzending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Stockrose säen
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Cranberry pflanzen
Haselnuss schneiden
Heidelbeeren pflanzending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Johannisbeeren düngen
Johannisbeere schneiden
Sanddorn schneiden
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Ginster schneiden
Hortensien umpflanzen
Jasmin pflanzending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Jasmin überwintern
Rhododendron vermehren
Weigelie schneiden
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Bambus ausgraben
Bonsai gießen
Japanischer Ahorn schneidending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Japanischer Ahorn vermehren
Kugelahorn schneiden
Zierkirsche schneiden
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Haselnussbaum schneiden
Kastanie beschneiden
Kastanie einpflanzending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Olivenbaum schneiden
Walnussbaum veredeln
Zaubernuss beschneiden
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Fichte pflanzen
Kiefer schneiden
Tanne fällending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Tanne pflanzen
Thuja pflanzen
Thuja schneiden
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Aprikosenbaum schneiden
Orangenbaum überwintern
Sauerkirsche schneidending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Säulenkirsche schneiden
Zitronenbaum schneiden
Zitronenbaum umtopfen
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Bärlauch trocknen
Chili anbauen
Grünen Spargel anbauending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Kohlrabi anbauen
Mais säen
Paprika säending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Rucola pflanzen
Zwiebeln einpflanzen
Bohnenkraut anpflanzending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Bohnenkraut trocknen
Koriander ernten
Kresse erntending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Majoran ernten
Petersilie pflanzen
Rosmarin vermehrending="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Salbei trocknen
Tee selbst anbauen
0 Kommentare