Daunenjacke imprägnieren
Zusammenfassung der Anleitung
Falls du ein Schnellleser bist, hast du hier eine kompakte Zusammenfassung zum Daunenjacke imprägnieren:
- Überprüfe die vorhandene Imprägnierung.
- Reinige die Daunenjacke gründlich.
- Warte bis der Stoff trocken ist.
- Imprägniere die Jacke mit Imprägnierspray.
- Warte 2 bis 3 Tage, bevor du die Jacke wieder verwendest.
Inhaltsverzeichnis

Die meisten Daunenjacken kann man ganz einfach selbst imprägnieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Daunenjacke imprägnieren
1.
Imprägnierung prüfen
Als allererstes solltest überprüfen, ob eine (neue) Imprägnierung auf dem Kleidungsstück überhaupt notwendig ist. Kipp dazu ein wenig Wasser auf die Oberfläche und schau nach, ob dieses abperlt.
Insbesondere Stellen, wie die Schultern oder unter den Armen, an denen häufig Reibung auftritt, werden schneller wasserdurchlässig.
2.
Waschen
Falls die Jacke nicht erst neu erworben wurden ist, dann solltest du sie zunächst reinigen. Schmutz auf der Oberfläche verhindert nämlich, dass die Imprägnierung vollständig einziehen kann, wodurch die Jacke nicht vollständig wasserdicht werden würde.
Tipp:
Achte darauf, dass die Waschmaschine nicht zu voll ist und die Jacke nicht zu sehr geschleudert wird, da ansonsten die Daunen verklumpen können. 
Wichtig:
Halte dich stets an die Pflegehinweise des Herstellers und verwende ein geeignetes Waschmittel*. 
3.
Trocknen
Nach dem Waschen und noch vor dem Imprägnieren sollte die Jacke vollständig trocknen. Hänge sie dazu einfach in der Wohnung oder im Freien auf.
Sobald der Großteil des Wassers abgetropft / verdunstet ist, kannst du die Daunenjacke zudem bei niedriger Temperatur und Drehzahl in den Trockner tun. Im Anschluss solltest du das Kleidungsstück im aufgehängten Zustand noch einmal 2-3 Tage auslüften lassen.
Tipp:
Falls du einen Wäschetrockner verwendest, solltest du Tennisbälle hinzugeben, um ein Verklumpen der Daunenfedern zu verhindern. 
4.
Imprägnieren
Erst im vierten Schritt geht es an das Imprägnieren. Hierzu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, welche vom verwendeten Imprägniermittel abhängig sind:
Imprägnierspray:
Ein geeignetes Imprägnierspray* kann auf der Daunenjacke genau so wie auf allen anderen Kleidungsstücken aufgetragen werden. Hänge sie dazu am besten im Freien auf und sprühe sie gleichmäßig aus rund 30 cm ein. 
Waschimprägnierung:
Alternativ zum Spray gibt es auch Waschmittel, welche Kleidung direkt imprägnieren. Eine solche Waschimprägnierung kannst du ganz einfach im Schritt 3 anstelle eines normalen Reinigers verwenden. Halte dich dabei unbedingt an die Anleitung des Herstellers. 
5.
Einziehen lassen
Nach der Benutzung des Imprägniersprays bzw. der Waschimprägnierung solltest du zwischen 24 und 72 Stunden warten, ehe du die Jacke wieder trägst. Auf diese Weise gehst du hundertprozentig sicher, dass die Imprägnierung vollständig eingezogen ist und den nächsten Niederschlägen standhalten wird.
 
Werbung
 
 
 Wasser Wasser
 Waschmittel Waschmittel
 Waschmaschine Waschmaschine
 Wäscheleine / -spinne Wäscheleine / -spinne
 Imprägnierspray Imprägnierspray
 Waschimprägnierung Waschimprägnierung
 Kleiderbügel Kleiderbügel
Fragen und Antworten
Muss ich eine neue Daunenjacke imprägnieren?
Das hängt immer davon ab, ob die Daunenjacke bereits vor dem Kauf imprägniert worden ist oder nicht. Wenn dazu keine Information seitens des Herstellers vorliegt, kannst du wie im Schritt 1 beschrieben testen, ob das Material wasserdicht ist.
Sollte ich eine Daunenjacke imprägnieren, wenn sie Federn verliert?
Wenn die Jacke neu ist und Federn verliert, ist das ganz normal, weshalb du erst einmal nichts unternehmen musst. Falls sie allerdings Daunen verliert, dann musst du als erstes schauen, ob sich ein Loch im Stoff befindet oder Nähte offen sind. Diese solltest du umgehend verschließen (lassen). Anschließend solltest du diese Stellen imprägnieren, um sie zum einen zu verdichten und zum anderen wieder wasserdicht zu machen.
Weiterführende Links
test.de, Imprägniermittel – Test – Stiftung Warentest,
https://www.test.de/Impraegniermittel-Mit-Vorsicht-zu-benutzen-1214696-1214929/. 
Bildquellen
Header: © #109251446 | Urheber: Jürgen Fälchle | Fotolia.com
Zweites Bild: © #109798819 | Urheber: Joshua Rainey | Fotolia.com
Prod
uktbilder: Amazon Bügeln ohne Bügelbrett Bügeln ohne Bügelbrett
 Bügeln ohne Bügeleisen Bügeln ohne Bügeleisen
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Hemden bügeln 
 Hemden waschen Hemden waschen
 Lederjacke waschen Lederjacke waschen
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Krawatte reinigen 
 Regenjacke waschen Regenjacke waschen
 Wildlederschuhe pflegen Wildlederschuhe pflegen
 Gore Tex imprägnieren Gore Tex imprägnieren
 Imprägnieren in Waschmaschine Imprägnieren in Waschmaschine
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Lederjacke imprägnieren 
 Regenjacke imprägnieren Regenjacke imprägnieren
 Schuhe imprägnieren Schuhe imprägnieren
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Softshell imprägnieren 
 Wildlederschuhe imprägnieren Wildlederschuhe imprägnieren
 Daunenjacke imprägnieren
 Daunenjacke imprägnieren
 BH reparieren BH reparieren
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Daunenjacke reparieren 
 Jeans flicken Jeans flicken
 Ölflecken entfernen Ölflecken entfernen
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Patches aufbügeln 
 Schnürsenkel kürzen Schnürsenkel kürzen
 Schuhsohle kleben Schuhsohle kleben
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Verfärbte Wäsche entfärben 
 Boxbandagen binden Boxbandagen binden
 Boxsack aufhängen Boxsack aufhängen
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Karategürtel binden 
 Laufschuhe waschen Laufschuhe waschen
 Schlittschuhe schleifen Schlittschuhe schleifen
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Snowboard Bindung einstellen 
 Snowboard-Kanten schleifen Snowboard-Kanten schleifen
 Ski-Kanten schleifen Ski-Kanten schleifen
 Gürtel kürzen Gürtel kürzen
 Lederarmband reinigen Lederarmband reinigen
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Ledertasche färben 
 Ledertasche reinigen Ledertasche reinigen
 Manschettenknöpfe anbringen Manschettenknöpfe anbringen
- g decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Silberschmuck reinigen 
 Uhrenarmband kürzen Uhrenarmband kürzen
 Goldschmuck reinigen
 Goldschmuck reinigen
 
					 
     
     
     
 
 
 
0 Kommentare