WLAN-Verstärker selber bauen
Inhaltsverzeichnis
Schritt-für-Schritt-Anleitung: WLAN-Verstärker selber bauen
Vornweg: Hier erklären wir dir, wie du den Signalverstärker bei einem Router mit Antenne verwendest. Weiter unten erklären wir dir auch, wie das Ganze ohne Antenne klappt. Bei der Verwendung eines Cuttermessers solltest du unbedingt Sicherheitshandschuhe* tragen.
1.
Verstärker bauen
Als erstes musst du den Verstärker bauen, ehe du ihn am Router montieren kannst. Hierfür gibt es zwei Varianten, die wir dir im Folgenden vorstellen und von denen du dich für eine entscheiden musst.
Mit Alufolie:
Schneide ein Rechteck mit einer Größe von ungefähr 10 cm x 15 cm aus der Pappe und aus der Alufolie aus. Klebe anschließend beide Rechtecken aufeinander. Setze außerdem mit einem Cuttermesser etwa 3 cm von der Oberseite und 3 cm von der Unterseite jeweils einen 3 cm langen Schnitt in Längsrichtung. Damit dieser möglichst gerade wird, kannst du ein Lineal verwenden.
Aus Getränkedose:
Nimm dir eine leere Dose, wasche sie gründlich ab und entferne im Anschluss vorsichtig den Öffnungsring. Schneide nun mit einem Cuttermesser bzw. einer Schere den Boden der Dose komplett ab und die Oberseite so, dass sie nur noch mit 1-2 cm Material am Rest hängt. Trenne die Dose zudem einmal von oben nach unten auf und bieg sie auseinander.
2.
Montieren
Nun kannst du den Signalverstärker am WLAN-Router / -Modem montieren. Auch hierbei musst du wieder unterschiedlich vorgehen:
Mit Alufolie:
Drücke die Pappe zwischen den beiden Schnitten mit deinen Fingern heraus und stecke diese Lasche über die Antenne des Routers / Modems.
Aus Getränkedose:
Steck die Dose ganz einfach mit der Trinköffnung über die Antenne des WLAN-Routers.
3.
Ausrichten
Zu guter Letzt musst du den selbstgebauten WLAN-Verstärker noch ausrichten. Das ist der wichtigste Schritt, da der „Signalverstärker“ das WLAN-Signal nicht wirklich verstärkt, sondern konzentriert in eine bestimmte Richtung lenkt.
Drehe ihn also so, dass er in die Richtung zeigt, in welcher der Internetempfang besser werden soll. Sollte der Verstärker nicht richtig halten, dann kannst du ihn mit etwas Panzertape fixieren.
Werbung
Fragen und Antworten
Kann ich den WLAN-Signalverstärker auch bei einem Router ohne Antenne verwenden?
Ja, du kannst den Verstärker auch bei einem Router „ohne Antenne“ verwenden. Denn auch, wenn man die Antenne nicht von außen sieht, so ist sie in der Regel im Inneren verbaut. Dementsprechend kannst du den Verstärker einfach am Router ausrichten. Wo die Antenne im Gerät liegt, erfährst du normalerweise im Handbuch oder über das Internet.
Weitere Anleitungen
Aquarium selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Barhocker selber bauen
Bilderrahmen selber bauen
Bong selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Computer selber bauen
DVD-Regal selber bauen
Fliegenfalle selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Fliegengitter selber bauen
Gewürzregal selber bauen
Holzkiste selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Kleiderständer selber bauen
Lager optimal einrichten & planen
Laser selber bauen
Lavalampe selber bauen
Luftbefeuchter selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Magnettafel selbst gestalten
Multifunktions-Werkbank selber bauen
Shisha selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Sternenhimmel selber bauen
Teelichtofen selber bauen
Terrarium selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Wandschrank selber bauen
Weinregal selber bauen
Zimmerbrunnen selber bauen
iv>
0 Kommentare
omment-form-comment">