Wandschrank selber bauen
Damit auch du deinen eigenen Wandschrank selber bauen kannst, haben wir diese Anleitung geschrieben. Hier kannst du stets Schritt für Schritt nachlesen, wie du vorzugehen hast und findest zudem eine Liste mit allen benötigten Geräten/Materialien.
Inhaltsverzeichnis

Mit der richtigen Planung kann man sogar einen begehbaren Wandschrank selbst bauen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wandschrank selber bauen
1.
Zuschneiden
Zunächst solltest du dir etwa 2 cm dicke Holzplatten kaufen und auf folgende Maße zuschneiden:
Rückwand (1): 40 cm x 5 cm
Seitenteile (2): 50 cm x 20 cm
Innenabtrennung (3): 40 cm x 18 cm
Boden (1): 40 cm x 18 cm
Deckel (1): 44 cm x 20 cm
Türen (2): 54 cm x 22 cm
Hinweis:
Natürlich kannst du auch dickere/dünnere Holzplatten nehmen und/oder die Größe des gesamten Einbauschranks variieren. Dazu musst du jedoch auch die Bretter anders zuschneiden.
2.
Schleifen, Streichen & Lackieren
Da Holz ein Naturprodukt ist, besitzt es dementsprechend auch Unregelmäßigkeiten. Außerdem entstehen durch das Schneiden scharfe Kanten. Deshalb solltest du die Platte als erstes glatt schleifen. Anschließend kannst du die Bauteile in deiner Wunschfarbe* streichen bzw. lackieren.
3.
Löcher vorbohren
Sobald die Farbe getrocknet ist, solltest du die Löcher für die Schrauben vorbohren. Somit verhinderst du, dass das Holz beim Zusammenbau splittert. Folgende Löcher werden benötigt:
Rückwand (1): 5 x 2 (2 für Boden, 2 für Deckel, 3 x 2 für die Abtrennungen)
Seitenteile (2): 7 x 2 (2 für Boden, 2 für Deckel, 3 x 2 für die Abtrennungen, 2 x 2 für Türen)
Innenabtrennung (3): 3 x 4 (1 in jede Ecke der Platten)
Deckel (1): 3 x 2 (2 für jede Seite, 2 für Rückwand)
Boden (1): 3 x 2 (2 für jede Seite, 2 für Rückwand)
Türen (2): 2 x 2 für Scharniere
Hinweis:
Natürlich musst du darauf achten, dass die Löcher auf beiden Seitenteilen sowie den Türen auf gleicher Höhe sind und die auf den Innenböden auf die Winkel passen. Deshalb empfiehlt es sich alles schrittweise nacheinander zu machen.
4.
Winkel festschrauben
Schraube nun zu erst in die drei mittleren vorgebohrten Löcher der beiden Seitenteile die Metallwinkel fest.
5.
Gerüst verbinden
Verbinde anschließen das Gerüst. Verschraube hierzu als erstes eine Seite mit der Rückwand, befestige daran sowohl den Deckel als auch den Boden und verbinde das Ganze mit dem zweiten Seitenteil.
6.
Trennplatten befestigen
Nun kannst du ganz einfach eine Trennplatte nach der anderen einsetzen. Zur Befestigung verschraubst du sie ganz einfach in den Winkeln der Seitenteile.
7.
Türen einbauen
Zum Abschluss des Wandschrankes musst du auf jeden Fall noch die Türen anbringen. Hierfür schraubst du zuerst an jede Tür einen Griff. Das Einarbeiten einer Vertiefung zum Hineingreifen, macht sich bei einer Dicke von 2 cm nämlich eher weniger Sinn. Abschließend solltest du nur noch die Scharniere an den Türen festschrauben und an den Seitenteilen befestigen.
Hinweis:
Eine zweite Person sollte die Tür am besten während der Montage festhalten um sie abzusichern.
Werbung

Materialien:
10 Holzplatten
4 Scharniere
12 Metall-Winkel
etwa 50 Schrauben
2 Türgriffe
Hilfsmittel:
Akku-Schrauber
Bohrmaschine
Bleistift
Wasserwaage
Zollstock
Fragen und Antworten
Kann ich auch bei in einer Dachschräge einen solchen Wandschrank selber bauen?
Natürlich lässt sich der Wandschrank so bauen, dass er unter eine Dachschräge passt. Schließlich kannst du vollständig über das Aussehen entscheiden. Falls die Decke in deinem Zimmer also nicht gerade ist, dann musst du lediglich den Deckel der Schräge anpassen und die Seitenteile sowie Türen in der Höhe verändern.
Weitere Anleitungen
Aquarium selber bauen
Barhocker selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Bilderrahmen selber bauen
Bong selber bauen
Computer selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> DVD-Regal selber bauen
Fliegenfalle selber bauen
Fliegengitter selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Gewürzregal selber bauen
Holzkiste selber bauen
Kleiderständer selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Lager optimal einrichten & planen
Laser selber bauen
Lavalampe selber bauen
Luftbefeuchter selber bauen
Magnettafel selbst gestalten
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Multifunktions-Werkbank selber bauen
Shisha selber bauen
Sternenhimmel selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Teelichtofen selber bauen
Terrarium selber bauen
Weinregal selber bauen
ecoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> WLAN-Verstärker selber bauen
Zimmerbrunnen selber bauen
0 Kommentare
omment-form-author">