PVC-Boden reinigen
Zusammenfassung der Anleitung
Falls du ein Schnellleser bist, hast du hier eine kompakte Zusammenfassung zum PVC-Boden reinigen:
- Entferne groben Schmutz mit einem Staubsauger oder einem Handfeger.
- Wische den Boden mit einem Wischmopp sauber.
- Entferne hartnäckige Flecken.
- Führe ggf. eine Grundreinigung durch.
- Versiegel den PVC-Boden.
Inhaltsverzeichnis
Schritt-für-Schritt-Anleitung: PVC-Boden reinigen
1.
Groben Schmutz entfernen
Als erstes musst du den groben Schmutz in Form von Krümeln, Fusseln oder Ähnlichen beseitigen. Hierzu kannst du unterschiedlich vorgehen:
Du kannst den PVC-Boden sowohl mit einem Staubsauger absaugen, als auch mit einem (weichen) Besen abkehren und den Schmutz mit einem Handfeger entfernen. Wie du vorgehst bleibt dir überlassen.
2.
Sauber wischen
Wische den Boden nun sauber, um leichtere Verschmutzungen loszuwerden. Wenn der Belag nicht sehr schmutzig ist, kannst du ihn einfach mit einem Wischmopp bzw. Bodenwischer und etwas warmen Wasser säubern oder mit einem Dampfreiniger putzen.
Sollte sich bereits etwas Schmutz festgesetzt haben, dann solltest du zudem eine Wischpflege in Wasser geben. Abschließend musst du den Boden an der Luft trocknen lassen, ohne ihn selbst abzutrocknen.
Tipps:
Auf diese Weise solltest du den Bodenbelag etwa einmal pro Woche säubern, um dir möglichst lange eine Intensivreinigung zu sparen. Alternativ zum Wischmittel kannst du auch etwas Essigessenz in das Wasser geben. Der Essiggeruch verschwindet, sobald die Oberfläche trocken ist. Etwas Jojobaöl* sorgt zudem für einen besonderen Glanz.
3.
Flecken loswerden
Die meisten Flecken lassen sich durch eine einfache Reinigung nicht beseitigen. Deshalb zeigen wir dir in diesem Schritt, wie du verschiedene Arten von Flecken bearbeiten musst.
Saft / Wein / Lebensmittel:
Diese Art von Flecken wirst du los, indem du die betroffene Stelle eine Paste aus Natron / Backpulver sowie Wasser und Essig gibst, das Ganze 10 Minuten einwirken lässt und sie mit einem weichen Tuch bearbeitest.
Makeup:
Makeup wirst du recht einfach los, indem du die betroffene Stelle mit einem weichen Tuch sowie Reinigungsalkohol, Waschbenzin oder acetonfreien Nagellackentferner abreibst.
Verfärbungen / Abnutzungsspuren:
Auf oberflächliche Abnutzungsspuren kannst du etwas Öl oder WD-40* geben und ebenfalls mit einem weichen (Baumwoll-)Tuch einmassieren.
Hinweise:
Nachdem du die Flecken entfernt hast, solltest du den Boden noch einmal mit klarem Wasser nachwischen und trocknen lassen. Hartnäckige Flecken kannst du mit einer weichen Bürste bearbeiten.
4.
Grundreinigung durchführen
Sollte der Boden trotz allen Maßnahmen immer noch fleckig und unsauber erscheinen, dann kann eine Grundreinigung helfen. Diese führst du durch, indem du zunächst die alten Pflegemittel mit einem speziellen Reiniger entfernst, danach einen Grundreiniger im Gemisch mit Wasser aufträgst, einige Minuten einwirken lässt und den Boden, wie im zweiten Schritt beschrieben, reinigst.
Zum Abschluss solltest du ihn mit klarem Wasser nachwischen, trocknen lassen und eine Versiegelung / ein neues Pflegemittel auftragen. Wie letzteres geht, kannst du im letzten Punkte nachlesen.
5.
Hartnäckigen Schmutz beseitigen
Insbesondere bei alten PVC-Böden sollte etwa einmal im Jahr eine Intensivreinigung durchgeführt werden, falls die Grundreinigung alleine den Schmutz nicht mehr entfernt. Trage dazu erneut einen speziellen Reiniger auf den Belag auf und lass ihn einwirken.
Bearbeite die Oberfläche des Fußbodens im Anschluss mit einer Poliermaschine bis der Schmutz gelöst wurde. Nun musst du den Boden nur noch mit Wasser wischen und zum letzten Schritt übergehen.
Wichtig:
Diese Art von Reinigung darfst du nicht zu oft durchführen, da die Oberfläche des Bodens hierbei stark abgenutzt wird.
6.
Versiegeln / Pflegen
Am Ende einer Reinigung kann es sinnvoll sein, eine Pflege bzw. eine Versiegelung aufzutragen, um den PVC-Boden zu schützen und ihm eventuell einen besonderen Glanz zu verleihen. Wichtig ist dabei, dass das Pflegemittel bzw. die Versiegelung bereits einen Tag lang bei Raumtemperatur „aufgewärmt“ wurde und der Boden frei von jeglichem Schmutz ist.
Der Auftrag erfolgt bestenfalls in 3 Schichten mit einem Wischmopp. Zwischen jeder Schicht musst du 3 Stunden warten. Die letzte Schicht muss vollständig eingezogen sein, ehe du das PVC wieder betreten darfst.
Werbung
Fragen und Antworten
Wie bekomme ich einen PVC-Boden mit Struktur richtig sauber?
Einen PVC-Bode mit Rillen solltest du am besten mit einem Dampfreiniger, von Hand mit einer Bürste sowie einem geeigneten Reiniger oder einer speziellen (Polier-)Maschine gründlich von allem möglichen Schmutz befreien. Anschließend musst du auf den Belag zum Schutz eine Vollglanzpflege auftragen und ihn nur noch mit einer solchen sauberwischen. Auf diese Weise setzt sich wenig bis gar kein Schmutz mehr in den Rillen ab.
Was kostet es mich, wenn ich eine Maschine für die Reinigung ausliehen möchte?
Die Kosten für die Leihe eines speziellen Reinigungsgerätes sind von Anbieter zu Anbieter und abhängig von der Maschine sehr verschieden. So kann der Preis bei 60€ bis 100€ pro Tag bzw. 5€ bis 10€ pro Stunde liegen. Am besten lässt du dich in einem Baumarkt in deiner Nähe beraten und holst dir unterschiedliche Angebote ein.
Weitere Anleitungen
Fußboden ausgleichen
"async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Hochflor-Teppich reinigen
Korkboden entfernen
Korkboden reinigen
"async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Laminat reinigen
Laminat versiegeln
Langflor-Teppich reinigen
"async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Linoleum reparieren
Linoleum verlegen
Parkett reinigen
Parkett reparieren
Parkett schleifen
"async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Parkett verlegen
Sockelleisten kleben
Teppich reinigen Hausmittel
"async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Teppich reinigen wie ein Profi
Teppichboden entfernen
Teppichboden verlegen
"async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Teppichkleber entfernen
Wollteppich reinigen
0 Kommentare
orm-author">