angebrannte Töpfe reinigen
angebrannte Töpfe reinigen
Zusammenfassung der Anleitung
Falls du ein Schnellleser bist, hast du hier eine kompakte Zusammenfassung zum Reinigen angebrannter Töpfe:
- Lass die Töpfe auf etwa 30°C abkühlen.
- Spüle den Topf aus.
- Wische die groben Essensreste weg.
- Lass 2 Teelöffel Backpulver und 250 ml heißes Wasser einwirken.
- Reibe das Innere der Töpfe sauber.
- Trockne die Töpfe gründlich ab.
Inhaltsverzeichnis
Schritt-für-Schritt-Anleitung: angebrannte Töpfe reinigen
1.
Kurz abkühlen lassen
Sobald du merkst, dass der Inhalt im Topf angebrannt ist, solltest du diesen vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, damit du dich nicht verbrennst. Allerdings darfst du ihn auch nicht zu sehr abkühlen lassen. Ansonsten lässt sich das Eingebrannte nur schwer lösen.
2.
Ausspülen & abwischen
Beseitige als nächstes erst einmal die groben Essensreste, indem du den Topf zunächst entleerst und mit klarem Wasser gründlich ausspülst. Alles, was sich sonst noch lösen lässt, kannst du mit einem Tuch abwischen.
Tipp:
Wenn eine Flüssigkeit, wie beispielsweise Milch, angebrannt ist, dann musst du den Topf nur ausspülen und musst ihn nicht auswischen.
3.
Eingebranntes lösen
Um nun die schwerlösbaren, eingebrannten Reste zu beseitigen, können unterschiedliche Mittel eingesetzt werden. Wir stellen dir hier verschiedene vor. Welche du davon nutzt, bleibt ganz dir überlassen.
Zunächst musst du den Topf mit etwa 200 ml bis 300 ml Wasser auffüllen. Anschließend kannst du eines der folgenden Reinigungs- / Hausmittel hinzugeben:
Möglichkeit 1:
50 ml bis 75 ml Essig
Möglichkeit 2:
einen kräftigen Spritzer Spülmittel
Möglichkeit 3:
etwas Zitronensäure*
Möglichkeit 4:
1 bis 2 Teelöffel Natron oder Backpulver
Möglichkeit 5:
ein Geschirrspültab
Vermische das Reinigungs- / Hausmittel deiner Art mit dem Wasser, stell den Topf auf den Herd und lass den Inhalt kurz aufkochen. Schalte anschließend das Kochfeld ab und warte für rund 30 Minuten, damit das Eingebrannte ausreichend lange einwirken kann.
Hinweis:
Bei eingebrannten Zucker kann es sogar ausreichen, nur Wasser im Topf zu erwärmen, damit er sich löst.
4.
Sauber reiben
Im vorletzten Schritt musst du den Topf wieder entleeren und kannst ihn mithilfe von warmen Wasser, etwas Spülmittel sowie einem Schwamm oder einer Reinigungsbürste mühelos säubern.
Auf den Einsatz von Stahlwolle, spitzen Gegenständen aus Metall oder ähnlichem solltest du verzichten, da sonst die Töpfe zerkratzt werden könnten.
5.
Abtrocknen
Zu guter Letzt solltest du den Topf bzw. die Töpfe mit einem gewöhnlichen Geschirrtuch abtrocknen, damit keine Wasserflecken entstehen.
Werbung
Fragen und Antworten
Wie kann ich angebrannte Emaille-Töpfe reinigen?
Bei einem Topf aus Emaille solltest du etwas anders vorgehen als oben beschrieben: Fülle ihn bis zum Rand mit einer Mischung aus warmen Wasser und Spülmittel. Lass ihn so für mindestens 8 Stunden stehen. Nach dieser Zeit solltest du die eingebrannten Speisereste mit einem weichen Schwamm herauslösen können. Sollte das nicht ausreichen, musst du ihn doch noch einmal, wie in der Anleitung beschrieben, kurz auf dem Herd aufkochen lassen.
Kann ich angebrannte Töpfe auch mit Waschpulver reinigen?
Ja, anstelle der oben genannten Haus- und Reinigungsmittel kannst du auch Waschpulver verwenden. Je nach Größe des Topfes reichen 1 bis 2 Esslöffel vollkommen aus.
Weitere Anleitungen
Abzugshaube reinigen
Backblech reinigen
Ceranfeld ausbauen
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Ceranfeld reinigen
Edelstahlpfanne einbrennen
Edelstahlpfanne reinigen
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Eisenpfanne reinigen
Fritteuse reinigen
Herdplatte reinigen
Herdplatte schwärzen
Mikrowelle reinigen
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Raclette reinigen
Sandwichmaker reinigen
Toaster reinigen
decoding="async" src="https://anleitungen.com/wp-content/uploads/2018/04/Icon_Pfeil_rechts.fw_-3.png" alt="" /> Waffeleisen reinigen
0 Kommentare
comment-form-author">