Spannbettlaken falten
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Spannbettlaken falten
Wir selbst kennen zwei verschiedene Möglichkeiten für das Zusammenlegen eines Spannbettlakens, die wir hier für dich aufgelistet haben:
Jeder dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Dementsprechend musst du selber entscheiden, welche du verwendest. Mit einem Klick auf den link bzw. durch nach unten Scrollen gelangst du zu den jeweiligen Erklärungen.
Methode 1: Falten auf einem Tisch
Mit dieser Methode wirst du höchstwahrscheinlich das beste Ergebnis erzielen. Du benötigst jedoch einen großen Tisch oder eine andere geeignete Arbeitsfläche.
1.
Arbeitsfläche suchen
Zunächst solltest du dir eine Fläche aufsuchen, auf der du das Bettlaken falten kannst. Am besten eignet sich dazu ein großer Tisch mit einer glatten Platten sowie ausreichend Platz um ihn herum.
2.
Auslegen
Lege das Spannbettlaken anschließend ausgebreitet mit der Öffnung nach oben auf die Arbeitsfläche und streiche so gut wie möglich die Falten heraus.
3.
Umkrempeln
Nimm dir nun die beiden unteren Ecke und drehe diese von Innen nach außen.
4.
Ineinander stecken
Schiebe die linke untere Ecke in die linke obere Ecke, sodass die Nähte direkt übereinander liegen.
5.
Wiederholen
Führe den 4. Schritt auch für die rechte Seite durch und streiche das gesamte Spannbettlaken glatt.
6.
Ausschütteln
Greife die beiden ineinander liegenden Ecken, schüttel das Laken gründlich aus und lege es wieder in seine Ausgangslage zurück. Streiche im Anschluss nochmals die Falten heraus.
7.
Falten
Zu guter Letzt musst du das Bettlaken, welches du bis eben in Position gebracht hast, nur noch zusammenlegen. Folge dazu diesen Teilschritten:
Schritt 1:
Schlage das untere Drittel des Lakens nach oben.
Schritt 2:
Lege die oberen Ecken auf die unteren.
Schritt 3:
Glätte den Stoff mit deinen Händen.
Schritt 4:
Drittel das Bettlaken und lege die Abschnitte übereinander.
Methode 2: Zusammenrollen
Diese Technik ist insbesondere dann geeignet, wenn du keine passende Arbeitsfläche besitzt, wenig Zeit hast oder nicht ganz so geschickt mit deinen Händen bist. Schließlich wird das Laken nicht gefalten, sondern zusammengerollt und bleibt dennoch faltenfrei.
1.
Halbieren
Halte das Spannbettlaken in deinen Händen und halbieren es in der Luft.
2.
Dritteln
Halte es anschließend zwischen deinem Kinn und deiner Brust, sodass du es in Längsrichtung dritteln kannst.
3.
Zusammenrollen
Rolle das gefaltete Bettlaken abschließend zu einer Art Wurst zusammen. Diese kannst du problemlos im Schrank verstauen.
Werbung
0 Kommentare